DPF-/OPF-Reiniger
- Anwendung ohne Demontage des Dieselpartikelfilters
- Reduziert den Beladungszustand des Dieselpartikelfilters
- ermöglicht nach Verstopfung die Zwangsregenration
- Löst Rußablagerungen
- nicht entzündlich
- Aschefreie Formulierung
- rückstandsfreie Verdampfung

-
Achtung
- H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Anwendung
Temperatur- oder Drucksensor am Dieselpartikelfilter demontieren. Hinweis: Die Temperatur des Partikelfilters sollte bei der Reinigung unter 40 °C liegen. Den Reiniger durch die entstandene Öffnung in Intervallen in Richtung Partikelfilter sprühen (Dose senkrecht halten). Anschließend die Sensoren wieder montieren und Regeneration nach Herstellervorschrift durchführen. Vorhandene Fehlercodes löschen. Anwendung nur durch professionelle Werkstätten und Fachkräfte! Achtung: Hinweise des Fahrzeugherstellers sind strikt zu beachten!Produktinformationen
Sicherheitsdatenblätter
Produktinformationen für Verbraucher Mehr Informationen
Bilder und Dokumente